top of page

AGB und Widerrufsbelehrung

zu den AGB

zur Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der glückwärts Windisch GbR

 

A. Allgemeine Bestimmungen

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle kostenpflichtigen Angebote der glückwärts Windisch GbR, Ganserstraße 2, 72160 Horb am Neckar (nachfolgend "Anbieter"), insbesondere für:

  • Onlinekurse (Kompakt, Erfolg, Premium, Live-Launch)

  • Mitgliederbereich/Bonusbereich (online)

  • Präsenzseminare

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

  1. Vertragspartner ist die glückwärts Windisch GbR.

  2. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde das Buchungsformular (POWR) ausfüllt und die Zahlung durchführt. Im Anschluss erhält der Kunde eine Bestätigung sowie ggf. Zugangsdaten per E-Mail.

  3. Bei Verkäufen über Digistore24 erfolgt die Vertragsabwicklung über die Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Str. 32, 31139 Hildesheim. Es gelten ergänzend deren AGB: https://www.digistore24.com/page/terms

  4. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an volljährige Personen mit Wohnsitz im DACH-Raum. Mit der Buchung bestätigt der Kunde, mindestens 18 Jahre alt zu sein.

3. Allgemeine Zahlungsbedingungen

  1. Es gelten die zum Buchungszeitpunkt angegebenen Preise als Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (Bruttopreise).

  2. Die Zahlung erfolgt über das POWR-Formular via Stripe oder PayPal. Auf Anfrage ist auch Überweisung möglich.

  3. Rabattaktionen und Gutscheincodes können nach Verfügbarkeit eingelöst werden. Ein Anspruch darauf besteht nicht. Eine Barauszahlung von Gutscheinen ist usgeschlossen. Eine Kombination mehrerer Gutscheine ist nicht möglich.

 

B. Besondere Bestimmungen für Onlinekurse

1. Leistungsumfang
Der Zugang zum Onlinekurs erfolgt über die Plattform Coachy. Der Leistungsumfang richtet sich nach dem gebuchten Produkt:

  • Kompaktkurs: 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte

  • Erfolgskurs: 24 Monate Zugriff + 3 Monate Mitgliederbereich/Bonusbereich + Versand eines gedruckten Arbeitsheftes

  • Premiumkurs: wie Erfolgskurs + 1:1 Coaching via Zoom (innerhalb von 3 Monaten nach Kauf)

  • Live-Launch: wie Erfolgskurs + ggf. zusätzliche Live-Calls via Zoom

  • Mitgliederbereich/Bonusbereich: zeitlich begrenzt oder im Abonnement

Alle Onlinekurse sind On-Demand-Angebote mit vorab produzierten Videos, Audioanleitungen und einem Arbeitsheft (digital als PDF und ggf. in Printversion, sofern enthalten).

Viele unserer Onlinekurse sind gemäß § 20 SGB V als Präventionskurse zertifiziert (Zentrale Prüfstelle Prävention – ZPP). Nach Abschluss erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei ihrer Krankenkasse.

2. Technische Voraussetzungen
Zur Nutzung digitaler Inhalte ist ein internetfähiges Gerät mit aktuellem Browser notwendig. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Probleme auf Kundenseite.

3. Widerrufsrecht bei Onlinekursen

  1. Für Kompaktkurse gilt das gesetzliche Widerrufsrecht (14 Tage ab Vertragsschluss).

  2. Bei Erfolgskursen und Premiumkursen wird das gedruckte Arbeitsheft auf Wunsch sofort versendet.

  3. Der Kunde muss hierzu beim Buchungsvorgang zustimmen, dass er den Kurs sofort beginnen und das Heft umgehend erhalten möchte und damit auf sein gesetzliches Widerrufsrecht verzichtet (Art. 356 Abs. 5 BGB).

  4. Erfolgt keine Zustimmung, wird das Heft nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist versendet.

  5. Der Versand erfolgt innerhalb des DACH-Raums.

4. 1:1 Coaching im Premiumkurs

  1. Coaching-Termine müssen innerhalb von 3 Monaten nach Buchung vereinbart und wahrgenommen werden.

  2. Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin möglich. Danach verfällt der Anspruch.

5. Zufriedenheitsgarantie

Für bestimmte Onlinekurse bieten wir eine freiwillige Zufriedenheitsgarantie an. Voraussetzung ist, dass der Kurs vollständig durchlaufen wurde (inkl. aller Module, Videos und Übungen über den vorgesehenen Zeitraum von 8 Wochen). Wenn Sie trotz aktiver Teilnahme unzufrieden sind, können Sie innerhalb von 7 Tagen nach Kursende eine Rückerstattung beantragen.

Die Rückzahlung erfolgt in Höhe der Kursgebühr abzüglich einer eventuellen Erstattung durch die gesetzliche Krankenkasse (dieser Erstattungsbetrag ist uns entsprechend nachzuweisen). Die Garantie gilt nur für die ursprüngliche Käuferin bzw. den Käufer und ist einmalig pro Kursangebot nutzbar. Die Entscheidung über die Rückerstattung erfolgt nach individueller Prüfung. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

 

C. Besondere Bestimmungen für Seminare

1. Leistungsumfang
Seminare finden zu festen Terminen vor Ort statt. Der genaue Ablauf ergibt sich aus der jeweiligen Ausschreibung.

Auch ausgewählte Präsenzseminare sind ZPP-zertifiziert. Teilnehmende erhalten nach vollständiger Teilnahme ein Teilnahmezertifikat zur Vorlage bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse.

2. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme setzt eine normale körperliche und psychische Belastbarkeit voraus. Unsere Angebote ersetzen keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung und richten sich nicht an Personen mit schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen. Bei gesundheitlichen Bedenken empfehlen wir vorherige Rücksprache mit ärztlichem Fachpersonal.

3. Besondere Hinweise für Veranstaltungen im Freien
Einige Seminare finden ganz oder teilweise im Freien statt. Das Programm kann bei schlechtem Wetter angepasst werden. Die Teilnahme an Übungen im Freien erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung der Teilnehmenden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken, Verletzungen oder Schäden, die in diesem Zusammenhang entstehen. Der Verzehr von Wildpflanzen geschieht auf eigene Verantwortung. Für Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen wird keine Haftung übernommen. Wir empfehlen einen aktuellen Tetanus- und Zeckenschutz.

4. Stornierung und Umbuchung

  1. Eine Stornierung ist vor Seminarbeginn möglich und hat schriftlich (z.B. per E-Mail) zu erfolgen.

  2. Bei Stornierung gelten folgende Gebühren (Angaben beziehen sich auf Seminargebühr UND Unterkunft/Verpflegung):

    • bis 42 Tage vorher: 20% der gesamten Gebühren

    • bis 20 Tage vorher: 50 %

    • bis 7 Tage vorher: 75 %

    • ab 6 Tage vorher oder Nichterscheinen: 100 %

  3. Bei Umbuchungen auf einen anderen Termin fallen Umbuchungsgebühren an. Diese orientieren sich an den Stornierungsgebühren.

  4. Alternativ kann auch eine geeignete Ersatzperson benannt werden.

5. Rücktritt durch den Veranstalter
Der Anbieter kann ein Seminar aus wichtigem Grund absagen (z. B. Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt). In diesem Fall wird die Seminargebühr vollständig erstattet.

6. Ausschluss von Teilnehmenden
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Teilnehmende vom Seminar auszuschließen, wenn deren Verhalten den Ablauf unzumutbar beeinträchtigt, gegen grundlegende Verhaltensregeln verstößt oder eine sichere Durchführung gefährdet ist. Ein Anspruch auf (teilweise) Rückerstattung der Seminargebühr besteht in diesem Fall nicht.

7. Zufriedenheitsgarantie
Für bestimmte Seminare bieten wir eine freiwillige Zufriedenheitsgarantie an. Voraussetzung ist die aktive Teilnahme am gesamten Seminar. Sollte ein Teilnehmer nachweislich unzufrieden sein, kann innerhalb von 7 Tagen nach dem Seminar eine Rückerstattung der Seminargebühr beantragt werden.

Die Rückzahlung erfolgt ausschließlich für die Seminargebühr, abzüglich einer eventuellen Erstattung durch die gesetzliche Krankenkasse (dieser Erstattungsbetrag ist uns entsprechend nachzuweisen). Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind davon ausgeschlossen. Die Entscheidung über die Rückerstattung erfolgt nach individueller Prüfung. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

 

 

D. Weitere Bestimmungen

1. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Inhalte der Online-Kurse (Videos, Audios, PDFs etc.) sowie der Präsenzseminare (gedruckte Arbeitsmaterialien etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur für den persönlichen Gebrauch des Teilnehmers gestattet. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist untersagt.

2. Haftung

  1. Die Nutzung aller Angebote erfolgt auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr.

  2. Es handelt sich nicht um medizinische oder therapeutische Angebote. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist eine vorherige Rücksprache mit ärztlichem Fachpersonal empfohlen.

  3. Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  4. Für mitgebrachte Gegenstände und deren Verlust oder Beschädigung wird keine Haftung übernommen.

  5. Besondere Erkrankungen oder gesundheitliche Einschränkungen (z. B. Herz-/Kreislauferkrankungen, Allergien etc.) sind dem Anbieter vor Beginn mitzuteilen.

  6. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer, selbstverantwortlich zu handeln und den Anbieter von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen.

3. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung in der jeweils aktuellen Fassung.

4. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht.

  2. Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

  3. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB wirksam.

 

Stand: August 2025

Widerrufsbelehrung der glückwärts Windisch GbR

 

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.

Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns (glückwärts Windisch GbR, Ganserstraße 2, 72160 Horb am Neckar, E-Mail: info@glueckwaerts.com) mittels eindeutiger Erklärung informieren (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail).

Sie können dazu das unten beigefüge Formular verwenden – dies ist aber nicht vorgeschrieben.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs
Wir erstatten alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs. Die Rückzahlung erfolgt auf dem gleichen Zahlungsweg.

 

Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei digitalen Inhalten, wenn Sie:

  • ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Frist begonnen wird, und

  • zur Kenntnis genommen haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Dies gilt insbesondere für Onlinekurse mit sofortigem Zugang und/oder sofortigem Versand eines Arbeitshefts.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden:

An:
glückwärts Windisch GbR

Ganserstraße 2
72160 Horb am Neckar
E-Mail: info@glueckwaerts.com

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Dienstleistung:

– Bestellt am / erhalten am: _________________________
– Name des Verbrauchers: ____________________________
– Anschrift des Verbrauchers: _________________________
– Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): _________________________

– Datum: _________________________

Widerruf
AGB
bottom of page